FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ist Purple Network eine Finanzberatung?
NEIN! Dieser Inhalt dient ausschließlich der allgemeinen Information. Alle Inhalte werden mit größter Sorgfalt erstellt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität oder rechtliche Verbindlichkeit.
Die bereitgestellten Informationen stellen weder eine Finanzberatung noch ein verbindliches Angebot dar!
Wann ist der letzte Bitcion gemined?
Voraussichtlich im Jahr 2140.
Wieviel Bitcoin wird es geben?
Es wird insgesamt maximal 21 Millionen Bitcoins geben. Diese Obergrenze ist fest im Bitcoin-Code verankert.
Was ist Bitcoin Halving?
Etwa alle vier Jahre halbiert sich die Belohnung, die Miner für das Finden eines neuen Blocks erhalten. Anfangs, im Jahr 2009, waren es noch 50 BTC pro Block. Heute – nach mehreren Halvings – sind es nur noch 3,125 BTC. Im Jahr 2028 wird diese Belohnung auf 1,5625 BTC fallen, danach auf 0,78125 und so weiter. Mit jedem Halving nähern wir uns asymptotisch der 21-Millionen-Grenze.
Was ist Mining Race?
Mining Race ist eine benutzerfreundliche App, über die du dich an einem der größten Bitcoin-Mining-Pools weltweit beteiligen kannst – ganz ohne eigene Geräte oder technisches Know-how.
Ist Mining Race seriös?
Mining Race ist seriös und nachvollziehbar aufgebaut. Hinter dem Projekt steht mit Mining Grid ein real existierendes Unternehmen mit transparentem Geschäftsmodell und echter Mining-Leistung über AntPool – einem der größten Mining Pools der Welt.
Muss Bitcoin Cloud Mining versteuert werden?
Ja, Bitcoin-Mining in Deutschland ist steuerpflichtig, da die erwirtschafteten Bitcoins als steuerpflichtiges Einkommen gelten. Die Besteuerung hängt davon ab, ob die Tätigkeit als privates Hobby oder als gewerbliche Tätigkeit eingestuft wird.

Private Tätigkeit
  • Der Wert der geschürften Bitcoins wird zum Zeitpunkt des Erhalts als Einkommen versteuert.
  • Erträge unterhalb der Freigrenze von $256€ pro Jahr sind steuerfrei.
  • Gewinne aus dem Verkauf von Mining-Erträgen, die innerhalb eines Jahres nach dem Erhalt verkauft werden, unterliegen der Einkommensteuer.
  • Der spätere Verkauf nach Ablauf der einjährigen Haltefrist ist steuerfrei.


Gewerbliche Tätigkeit
  • Mining-Einnahmen sind grundsätzlich steuerpflichtig und unterliegen der Einkommensteuer.
  • Es gibt keine einjährige Haltefrist, weshalb alle Gewinne stets steuerpflichtig sind.
  • Wenn das Mining als gewerblich gilt, fallen auch zusätzliche Steuern wie die Selbstständigensteuer an.
  • Kosten für die Hardware können über mehrere Jahre abgeschrieben werden.


Entscheidende Unterscheidung
  • Das Finanzamt betrachtet die Tätigkeit als gewerblich, wenn sie mit Gewinnerzielungsabsicht, Nachhaltigkeit und Teilnahme am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr durchgeführt wird.
  • Andere Kriterien wie der Einsatz professioneller Hardware und gewerbliche Stromverträge können eine gewerbliche Einstufung nahelegen.


Weitere Aspekte
  • Umsatzsteuer: Auf das Mining selbst fällt keine Umsatzsteuer an, da es als Finanzdienstleistung betrachtet wird.
  • Andere Krypto-Aktivitäten: Auch andere Aktivitäten wie Staking, Lending und der Handel mit Kryptowährungen können steuerpflichtig sein.
Wie kann ich bei Mining Race mitmachen?
Ganz einfach! Melde dich auf unserer Seite über eines der Formulare an und du bekommst alle wichtigen Informationen, wie du Teil des Purple Networks werden kannst.
Meine Frage ist hier nicht dabei!
Kein Problem! Schreibe uns eine E-Mail und wir werden Deine Frage mit der passenden Antwort hier einpflegen.